BALLONZAUBER gestaltet, produziert und druckt Werbeballons seit 1987
und ist damit eines der ersten Ballon-Fachgeschäfte Deutschlands.
|
Welches Geschäft möchte nicht auf sich aufmerksam machen?
Sie planen eine Eröffnung, eine Messe, ein Jubiläum, eine Firmenfeier oder eine private Hochzeit oder einen Geburtstag?
Dann sollten Sie einen der werbewirksamsten Artikel, den Ballon, einsetzen.
Wir bieten Ihnen bedruckte Luftballons in verschiedenen Größen, Farben, Formen und Arten zu günstigen Preisen. Wir bedrucken Ballons in bester Druckqualität mit bis zu 8 Druckfarben oder Fotodruck.
Sie benötigen ihre Werbeballons sehr schnell?
Gar kein Problem: Unsere Expressproduktion ist in der Lage, innerhalb von 24 bis 48 Std zu liefern. Bitte fragen Sie nach! |
Der klassische Werbeballon, früher ein sog. Flexodruck-Massenartikel, wandelte sich dank moderner Siebdrucktechnik im Laufe der Jahre zu einem hochwertigen individuellen Werbeträger.
Mehrfarbdrucke, ein- o. zweiseitige Drucke, Global- o. Rundumdrucke, der heutige Werbeballon ist nicht nur ein idealer Kinderzugabeartikel, sondern Dekomedium, Sammelgegenstand, Message und Werbemittler zugleich. Ein Werbeballon ist im wahrsten Sinne des Wortes "rund", er ist eine runde Sache und dennoch: Da auch die Rückseite eines Werbeballons genutzt werden kann, können z.B. Adressen oder zusätzliche Werbeaussagen integriert werden, ohne daß das Leitmotiv "gestört" wird. |
 |
   |
Und: Mit modernen Fertigungstechniken sind mittlerweile auch andere Werbeballon-Formen (Herzen, Sterne, Flaschen, Würfel, Tiere usw.) möglich... |
Ein Werbeballon im klassischen Sinne besteht aus Latex, seit ca 25 Jahren gibt es auch die Folienvariante (sog. Mylarfolie: eine metallisierte Kunststoff-Folie)
Werbeballons aus Mylarfolie, einem Markennamen der Firma DuPont für eine Polyethylenterephthalat-Polyesterfolie (BOPET: biaxially-oriented polyethylene terephthalate) weisen eine wesentlich geringere Gasdurchlässigkeit auf und daher ist der Mylar-Werbeballon dem Latex-Werbeballon sogar um einen wesentlichen Aspekt voraus: Mylar(folien)werbeballons schweben ca 8-10 Tage mindestens (bei zwar abnehmendem Druck), wohingegen ein Latexballon normaler Grösse (26-31
cm) unbehandelt nur ca 12-16 Stunden schwebt. Dank einer speziellen Flüssigkeit (Hifloat) kann dies aber um ein Vielfaches gesteigert werden
|
 |
Technik zum Thema Werbeballon:
Um Luftballons zu bedrucken werden sie zuerst zu etwa 75 – 80 % ihres eigentlichen Fassungsvermögens aufgeblasen. Dadurch erreicht man die optimale Spannung der Ballonoberfläche zur Aufnahme der Druckfarbe. Gedruckt wird im Offset/Flexo-Verfahren oder im Siebdruck-Verfahren. Beim Offset/Flexodruck wird das Motiv seitenverkehrt auf eine
Metallplatte geätzt, die dann eingefärbt wird. Der Luftballon wird nun über die Platte abgerollt und nimmt dabei die Farbe auf. Der Siebdruck arbeitet mit einem feinen Kunststoffgewebe. Auf
fotomechanischem Wege wird das Motiv ebenfalls seitenverkehrt auf das Gewebe aufgebracht. Durch diese Stellen lässt sich hinterher die Farbe pressen, der Rest der Gewebefläche wird dabei undurchlässig. Der Werbeballon wird dann wie im Offset/Flexodruck über die Druckfläche gerollt und nimmt dabei die Farbe auf. Sofort nach dem Druck wird langsam die Luft abgelassen während die Farbe trocknet. Anschließend werden die bedruckten Werbeballons in rotierenden Trommeln mit Heißluft wieder geschrumpft sodass sie ihr
ursprüngliches
Aussehen wieder erlangen. Diese Methode zur Schrumpfung kann man auch mit einem normalen Fön bei Luftballons anwenden, die schon mal aufgeblasen wurden.
Sie lesen richtig: Jeder Werbeballon wird im aufgeblasenen Zustand bedruckt!!! Was wiederum nahezu 100%ig sicherstellt, daß ein Werbeballon NICHT DEFEKT sein kann...denn ein schadhafter Ballon platzt beim Druckvorgang. Übrigens: Bei Massenartikeln wie Werbeballons sind Mehr-o. Minderproduktionen von bis zu 10% verkehrsüblich.
|

 |
 |
Der Werbeballon und Kinder: Ihre Botschaft erreicht nicht nur 2, sondern 'zig Augen. Die durchschnittliche Verweildauer eines Blickkontaktes bei bedruckten Werbeballon liegt bei ca 3 – 4 Sekunden und damit bei einem Vielfachen gegenüber Massenmedien. Es fasziniert einfach.... Die Wiedererkennung und Intensität steht in direktem Zusammenhang mit den Emotionen, die durch Kinder und "sich bewegende Werbung" ausgelöst werden.
Die Leichtigkeit, das Schweben, das Emporsteigen heliumgefüllter Werbeballons fasziniert täglich auf's Neue und Kinder wie Erwachsene spielen gern mit diesem physikalisch so leicht zu erklärenden Wunder....

|

Hier anfragen!

|
BALLONZAUBER bietet Werbeballons in ALLEN VERFÜGBAREN GRÖSSEN an! Achten Sie beim Preisvergleich unbedingt auf die unterschiedlichen Grössenangaben... Es gibt Anbieter, die ihre Ballons als "groß" bezeichnen (weil sie vielleicht größer sind, als kleine Wasserbomben), die aber im Verhältnis zu wirklich großen Werbeballons klein sind.... Aufgrund der unterschiedlichen Massangaben (inch, cm, Fuß oder foot) UND AUFGRUND DER UNTERSCHIEDLICHEN MESSMETHODEN ist es
für den Laien häufig schwer, einen wirklichen Preis- u. Leistungsvergleich zu treffen! So ist die Angabe "30cm" irreführend, wenn der vertikale Durchmesser und nicht der horizontale Durchmesser gemeint ist.... Die Angabe "85" als Umfangsangabe kann ebenfalls vertikal oder horizontal gelten...
Sie sehen, der Bezeichnungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt! Wir möchten Sie mit ehrlichen Angaben und Top-Produkten überzeugen; bei uns gibt es ganz klare Angaben: inch (engl. Mass enstpricht 1 inch = 2,54 cm) als Produktionsangabe, dann zusätzlich der Umfang in cm und zumeist noch das Durchmesser-Mass in cm. Die Umfangsangabe nennt bei unseren Werbeballons immer zuerst das HORIZONTAL gemessene Mass, dann das VERTIKALE! |
Hier anfragen!

|
|
|
|
Übrigens: Wir liefern Ihnen Ballons aus Latex bis zu einem Durchmesser von 210cm

|
 |
 |
 |
Übrigens... ist unser Werbeballon aus Latex biologisch abbaubar und somit hinsichtlich unserer Umwelt als unproblematisch einzustufen und nitrosaminfrei!
Info zur Lagerung von Werbeballons
Bei Beachtung der folgenden Hinweise vermeiden Sie, daß Werbeballons durch natürliche Verrottung rissig und damit unbrauchbar werden:
- Dunkel (Schutz vor UV-Strahlung) und trocken lagern.
- Lagerungstemperatur 15 - 25°C.
- Durch Lagerung steif gewordene Werbeballons werden duch Erwärmung wieder geschmeidig.
Unverbindliche Angabe zur Haltbarkeit bei sachgerechter Lagerung : 1 bis mehrere Jahre.
|
IMPRESSUM
Airspace Workshop GmbH & Co. KG (Amtsger. Do HRA 17547)
Komplementärin Airspace Workshop Verwaltungs GmbH (Amtsger. Do HRB 24883)
Geschäftsführer Wolfgang Beyer
Weissenburger Str 3
44135 Dortmund
-------------------------------------------------------------------------
Geschäftsbereich Ballonzauber
Produktion & Groß- u. Einzelhandel
-------------------------------------------------------------------------
Tel: 0231 - 55 69 70-0
Fax: 0231 - 55 69 70 40
eMail: info@ballonzauber.de
UstIDNr: DE 285 147 786
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Wolfgang Beyer
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
ABMAHNUNGEN - NEIN DANKE!
Im Falle von Domainsstreitigkeiten oder wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen, bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
|
 |
Ballonzauber© ist ein - beim Deutschen Patentamt - eingetragenes Warenzeichen für luftgefüllte Medien aller Art.
Rechtliche Hinweise: Urheberrecht
Copyright 2004 AIRSPACE WORKSHOP GMBH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert,
noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten von AIRSPACE WORKSHOP enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
|
|
|